Urbanes Kompostieren gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen in Städten nach nachhaltigen Lösungen für den Umgang mit organischen Abfällen suchen. Es verbindet ökologische Vorteile mit der effizienten Nutzung begrenzter städtischer Flächen und fördert einen bewussteren Umgang mit Ressourcen. Dieser Leitfaden zeigt, wie urbane Kompostierung optimal umgesetzt werden kann, um nicht nur Pflanzen und Böden zu nähren, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und Zusammenleben in der Stadt zu leisten.